Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2023    

Südtirol-Dolomiten: Eine live präsentierte Multivision in Leuterod

Hartmut Krinitz wurde für die Live-Multivision "Südtirol-Dolomiten" mit dem Prädikat "LEICAVISION" ausgezeichnet, das für herausragende Fotografie und Rhetorik vergeben wird. Im Januar wird sie in Leuterod zu sehen sein.

Schönes Südtirol (Foto: Hartmut Krinitz)

Leuterod. Das Rezept ist so einfach wie genial: man mische alpenländische und mediterrane Lebensart, stelle die Dolomiten als "schönste Architektur der Welt" (Le Corbusier) neben palmengesäumte Promenaden, das einsame Leben der Bergbauern neben pulsierende Metropolen wie Bozen oder Meran und die Fülle von Vinschgau und Kalterer See neben Steinskulpturen wie Rosengarten, Sella und Drei Zinnen, drapiere dazu Almen und Burgen, Kunst und Küche, drei Sprachen und einen eigenständigen Menschenschlag und nenne das Ganze statt Paradies bescheiden Südtirol.

Eli und Hartmut Krinitz haben sich auf Spurensuche begeben. Zahlreiche mehrmonatige Reisen zu verschiedenen Jahreszeiten führten sie zu Winzern, Apfelzüchtern und Heiligen, in düstere Rüstkammern und heitere Restaurants. Sie lebten auf einer Alm, zogen mit 2000 Schafen über Pässe und Gletscher nach Österreich und querten auf einer mehrwöchigen Wanderung die Dolomiten. Auf diesen Wegen hinter die Kulissen erschloss sich ein "Land im Land", das trotz seiner wechselvollen Geschichte viel Eigenständigkeit bewahrt hat. Daran lassen sie ihre Zuschauer teilhaben.



Wann: 11. Januar, Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr
Wo: Malberghalle Leuterod
Eintritt: Vorverkauf zwölf Euro, Abendkasse 15 Euro
Tickets: Mein Buchhaus, Wirges Bioinsel, Montabaur katholische öffentliche Bücherei Leuterod

Zu Südtirol sind von Hartmut Krinitz mehrere Bildbände in renommierten Verlagen erschienen. Weitere Informationen und Fotos gibt es unter www.hartmut-krinitz.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Marco Rima: Humor als Spiegel der Gesellschaft

Der bekannte Kabarettist Marco Rima bringt mit seinem neuen Programm "Ich weiss es nicht ..." frischen ...

E-Bike Tour eröffnet "Stadtradeln" in Bad Marienberg

Das "Stadtradeln" in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg startet am 16. Mai in die vierte Runde. Zum ...

Start der Jubiläumsreihe: Musik in alten Dorfkirchen mit WÖR aus Belgien

Die traditionsreiche Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit einem ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Weitere Artikel


Kulturring Bad Marienberg präsentiert Adventskonzert der Chöre in Kirburg

Die evangelische Kirche in Kirburg wird am Sonntag, 17. Dezember, ab 17 Uhr zum musikalischen Treffpunkt. ...

Neuer Westerwaldkrimi "Kopfschuss am Schützenfest" - Bachgerber und Kamann wieder auf Mörderjagd

Nach dem Mord in Westernohe ("Blattschuss bei St. Wendelin", 2013) und dem Mord am Wiesensee ("Schädelbruch ...

Gegen antijüdische Einstellungen vorgehen: Überblick über Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus

In seinem Vortrag "Antisemitismus gestern und heute: Juden als Feindbild" deckte Dr. Dr. Peter Noss vom ...

Neue Ausbildung zum zertifizierten Wanderführer im Westerwald startet 2024

Der Westerwald-Verein und der Sauerländische Gebirgsverein in Arnsberg bieten 2024 die Ausbildung zum ...

SPD-Landtagsabgeordneter Hendrik Hering lädt ein zur Bürgerfahrt nach Mainz

Der SPD-Landtagsabgeordneter Hendrik Hering hat die Bürger seiner Westerwälder Heimat zu einem Besuch ...

"Stark ins Leben": Orientierungsfahrt der Stufe elf der IGS Hamm/Sieg nach Bad Marienberg

Anfang November begaben sich alle Schüler der Jahrgangsstufe elf der Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Werbung